HiTop ‒ Hochtontherapie

DIE WIRKSAME WEITERENTWICKLUNG DER ELEKTROTHERAPIE

Die Hochtontherapie ist eine innovative Form der klassischen Elektrotherapie. Sie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, dient aber auch der Prävention. Typisch für diese neuartige Therapie ist die Anregung des Stoffwechsels, außerdem wird die Muskulatur stimuliert.

Eines der Haupteinsatzgebiete ist die Behandlung von Polyneuropathie. Bei circa 30 Prozent der Polyneuropathie-PatientInnen werden mit der weiterentwickelten Form der Elektrotherapie sehr gute Erfolge erzielt, bei weiteren 30 Prozent stellen sich gute Erfolge ein. Durch die Hochtontherapie werden die Symptome gelindert – ohne bekannte Nebenwirkungen. Auch bei Diabetes mellitus wirkt die Hochtontherapie sowohl präventiv als auch gegen Folgeschäden.

ANWENDUNGSGEBIETE
ANWENDUNGSGEBIETE
Wann setzen wir die Hochtontherapie ein
  • Allgemeine Verbesserung des Energiestoffwechsels
  • Für die schnellere Regeneration nach Verletzung
  • Arthrosen (Gelenksabnützung)
  • Knochenmarksödeme und Knochenmarknekrosen
  • Beckenbodenschmerzen unterschiedlicher Ursachen
  • Fibromyalgie (Schmerzen unbekannter Ursachen)
  • CRPS (Komplexes Regionales Schmerzsyndrom / Morbus Sudeck)
  • Polyneuropathie (Erkrankung peripherer Nerven)
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
HITOP BEI POLYNEUROPATHIE
Erkrankungen des peripheren Nervensystems

Abhängig davon, welche Nerven geschädigt sind, kommt es bei der Polyneuropathie zu Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und/oder Beinen, Muskelschwäche, - krämpfen und -lähmungen sowie Störungen der Blasen- und Darmentleerung. Die
Symptome der Polyneuropathie lassen sich mit HiTop, Elektrotherapie, Physiotherapie und diversen Medikamenten behandeln. In mehreren Studien wird der Hochtontherapie eine deutlich stärkere Wirkung bei Polyneuropathien bescheinigt als der konventionellen Elektrotherapie.

HITOP BEI POLYNEUROPATHIE

Helga-Krismer-Platz 1
EG | 6020 Innsbruck

+43 512 347667
kontakt@praxis-mantl.at

Wahlarzt, Wahltherapie