Beratung im Rahmen der Schmerztherapie.

Schmerztherapie in Innsbruck

WEGE AUS DEM SCHMERZ GEMEINSAM GEHEN

Schmerz kann sehr viele unterschiedliche Ursachen haben. Akute Schmerzen treten plötzlich auf und klingen in der Regel rasch wieder ab. Wenn Schmerzen länger als drei Monate andauern, sprechen wir von chronischen Schmerzen. Diese stellen eine eigenständige Erkrankung dar.

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Wege aus dem Schmerz suchen. Unsere multidimensionale Schmerztherapie besteht aus nicht-operativen Thearpien, wie physikalischen Maßnahmen, Physiotherapie und Training sowie gegebenenfalls einer medikamentösen Unterstützung und/oder psychologischen Begleitung.

AKUTE SCHMERZEN
AKUTE SCHMERZEN
Schmerzen sind ein Warnsystem unseres Körpers. Sie weisen uns darauf hin, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist und sind insofern wichtig. In der Regel klingen akute Schmerzen ab, sobald der Auslöser gefunden und geheilt wird, so zum Beispiel bei Wunden und Verletzungen.
CHRONISCHE SCHMERZEN
CHRONISCHE SCHMERZEN
Schmerzen, die weiter bestehen und länger als drei Monate andauern, bezeichnet man als chronische Schmerzen. Durch ein gesteigertes Schmerzempfinden prägt der Körper ein „Schmerzgedächtnis" aus. Am häufigsten sind Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat, neurologische Beschwerden sowie Schmerzen im Zusammenhang mit Krebserkrankungen.
„Alle therapeutischen Maßnahmen, die zur Schmerzlinderung beitragen, können als Schmerztherapie bezeichnet werden.“
Dr. med. Lukas Mantl, Facharzt für Physikalische Medizin
IHR TERMIN IN UNSERER PRAXIS IN INNSBRUCK
Was Sie in unserer Praxis für Physikalische Medizin erwartet
Persönliches Gespräch
Persönliches Gespräch
Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch, gefolgt von einer individuellen Diagnostik.
Medizinische Kompetenzen
Medizinische Kompetenzen
Assessments zur Schmerzdiagnostik, Biomechanische Analysen, Ärztliche Osteopathie, Manuelle Therapie / Chirotherapie, Physikalische Therapien Physiotherapie, Massagen, Gezieltes Training, Biofeedbacktraining zum Bewegungslernen
Individuelle Ziele
Individuelle Ziele
Auf eine detaillierte, funktionelle Untersuchung folgt das gemeinsame Festlegen Ihrer individuellen Ziele.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Bei Bedarf arbeiten wir mit KooperationspartnerInnen zusammen, um Ihnen eine optimale Versorgung zu ermöglichen.

Helga-Krismer-Platz 1
EG | 6020 Innsbruck

+43 512 347667
kontakt@praxis-mantl.at

Wahlarzt, Wahltherapie